Zum Inhalt springen

Das Haus

Von Anfang an war klar: Der Chiemgauhof soll kein klassisches Hotel sein, sondern ein Ort, der sich mit seiner Umgebung verbindet, anstatt sie zu verdrängen. Wer hier ankommt, spürt sofort die besondere Atmosphäre dieses Rückzugsorts. Durchdachte Details, eine reduzierte Formsprache und eine enge Verbindung zur Natur machen das Haus zu einem Ort der Ruhe und Inspiration – direkt am Ufer des Chiemsees.

Chiemgauhof-2025-Elias-Hassos-DRUCK (52)

Große Fenster, weite Blicke

Im Rhythmus mit der Natur

Großzügige Glasfronten öffnen den Blick auf den See, als wäre er Teil des Wohnraums. Hier wird die Natur nicht nur durch die Fenster gerahmt, sondern bewusst ins Erleben integriert. Die Architektur ist auf das Wesentliche reduziert, ohne an Wärme zu verlieren.
Im Innenraum setzen helle Eichenböden und maßgefertigte Holzelemente warme Akzente, während kühl wirkender Naturstein für eine angenehme Haptik sorgt und das Design abrundet.

Chiemgauhof-2025-Elias-Hassos-DRUCK (41)

Kacheln von der Fraueninsel

Hommage an die Region

Die Architektur des Chiemgauhofs ist eine Hommage an die Region und ihre traditionelle Handwerkskunst. Im ganzen Haus wurde besonderer Wert auf hochwertige Naturmaterialien gelegt. Nicht nur wegen ihrer Ästhetik, sondern auch wegen ihrer Beständigkeit und natürlichen Ausstrahlung. Viele davon erzählen eine Geschichte der Gegend:

Die Bauphasen - ein Blick hinter die Kulissen

Das könnte Sie noch interessieren